Hospiz-Nachrichten Nr. 21 (2015)
Mitgliederversammlung
Für Dienstag, 17. März 2015, hatte der Vorstand der Hospizbewegung Hilden e.V. die Mitglieder des Vereins zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Alten Ratssaal des Bürgerhauses eingeladen. 35 Mitglieder folgten dieser Einladung und wurden vom Vorsitzenden, Joachim Meyer, begrüßt, der zunächst daran erinnerte, dass der Verein auf den Tag genau vor 16 Jahren gegründet wurde. ![]() Im Jahresbericht der Koordinatorinnen gab ![]() Für diesen Einsatz im Ehrenamt qualifiziert der Verein Menschen aus verschiedensten Berufen und Lebensbereichen durch Seminare. Im laufenden Jahr werden dadurch weitere 14 Ehrenamtliche das Team verstärken. Für die Ehrenamtler gab es im Jahr 2014 ein Wochenendseminar zum Thema „Selbstpflege im Ehrenamt“ sowie Abendseminare und Vorträge zu relevanten Themen. Schwerpunkte des Vereins sind u.a. die Beratung zu den Themen Patienten-verfügung und Vorsorgevollmacht, die auf wachsendes Interesse in der Bevölkerung stoßen, sowie die Trauerbegleitung. Eine Gruppe von derzeit 14 Personen, deren verstorbene Angehörige von Ehren¬amtlichen des Vereins begleitet wurden, trifft sich einmal im Monat, um im Rahmen von gemeinsamen Aktivitäten, z.B. Spaziergängen, den Weg in die Normalität zurück zu finden. Jeweils zwei von derzeit insgesamt 6-8 Ehrenamtlichen betreuen diese Gruppe abwechselnd. Weitere Aktivitäten des Vereins waren die Teilnahme an öffentlichen Informationsveranstaltungen – beispielhaft sei erwähnt, dass wir beim jährlichen „Gesundheitstag“ von Haus Horst wieder mit einem Infostand vertreten waren – sowie die leider verregnete öffentliche Veranstaltung zur Feier des 15. Jubiläums auf dem Ellen-Wiederhold-Platz im Mai. Aber auch das gesellschaftliche Leben kam nicht zu kurz: Im Rahmen des jährlichen „Sommerfestes zum Dank für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen“ im August wurden nicht nur die neuen Ehrenamtler durch Übergabe der Urkunden in unserem Kreis begrüßt, es wurde außerdem gegrillt, gefeiert und viel erzählt. Da die vierjährige Amtszeit des Vorstandes mit dem Tag der Mitgliederversammlung beendet war, wurde in geheimer Abstimmung der neue Vorstand der Hospizbewegung Hilden gewählt; die Zuständigkeiten sind nunmehr wie folgt geregelt: als Vorsitzender wurde Joachim Meyer im Amt bestätigt, ebenso die beiden stellvertretenden Vorstandsmitglieder Günter Scheib und Ute Knoop. Der bisherige Schriftführer, Heiner Thormeyer, wird das Amt des Schatzmeisters übernehmen; neu in den Vorstand gewählt wurde als seine Nachfolgerin Monika Delwig. Auch bei den Revisoren gab es eine Veränderung; Herr Dr. Pfeifer legte sein Amt aufgrund eines bevorstehenden Ortswechsels nieder, nachrücken an seine Stelle wird Herr Klaus Dupke, der Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Hilden. Herr Rainer Gottschalk bleibt weiterhin zweiter Revisor. ![]() Nach der Beendigung des vereinsrechtlichen Teils begrüßte Herr Meyer als Gastrednerin Frau Dr. Uta D. Rose, die in einem detailreichen Vortrag interessante Einblicke zum Thema „Trauerkultur im Wandel“ gab. Den Abschluss des Abends bildete traditionsgemäß ein kleiner Umtrunk in der eindrucksvollen Kulisse des historischen Ratssaales. Monika Delwig | Inhalt Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 |