Anmeldungen
Für alle Termine (außer Supervision und Gesprächskreis) wird um Anmeldung im Hospizbüro gebeten.
Der Letzte Hilfe Kurs
Am Ende wissen
wie es geht.
Letzte Hilfe Kurs
Die Hospizbewegung Hilden e.V. bietet für alle interessierten Bürger*innen
am Samstag, den 28. September 2024, von 10 – 15 Uhr
einen Letzte Hilfe Kurs an.
Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung unter:
Tel.: 02103 / 9785 58 – 0 oder unter info@hospizbewegung-hilden.de
Der Letzte Hilfe Kurs
Am Ende wissen
wie es geht.
Letzte Hilfe Kurs
Die Hospizbewegung Hilden e.V. bietet für alle interessierten Bürger*innen
am Samstag, den 06. April 2024, von 10 – 15 Uhr
einen Letzte Hilfe Kurs an.
Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung unter:
Tel.: 02103 / 9785 58 – 0 oder unter info@hospizbewegung-hilden.de
Die Gruppe TrauerLebensZeit richtet sich an Menschen jeden Alters, die gerade eine Trauererfahrung bewältigen müssen. Die Treffen finden einmal monatlich an einem Sonntag statt und werden begleitet durch ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen. Hier finden Betroffene die Möglichkeit sich auszutauschen oder anhand verschiedener Angebote während der Treffen zu lernen, ihrer Trauer zu begegnen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, nehmen Sie also bei Interesse an einer Teilnahme gerne Kontakt zu uns auf: Tel. 02103 / 97 85 58 0
Die Gruppe TrauerLebensZeit richtet sich an Menschen jeden Alters, die gerade eine Trauererfahrung bewältigen müssen. Die Treffen finden einmal monatlich an einem Sonntag statt und werden begleitet durch ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen. Hier finden Betroffene die Möglichkeit sich auszutauschen oder anhand verschiedener Angebote während der Treffen zu lernen, ihrer Trauer zu begegnen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, nehmen Sie also bei Interesse an einer Teilnahme gerne Kontakt zu uns auf: Tel. 02103 / 97 85 58 0
Die Gruppe TrauerLebensZeit richtet sich an Menschen jeden Alters, die gerade eine Trauererfahrung bewältigen müssen. Die Treffen finden einmal monatlich an einem Sonntag statt und werden begleitet durch ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen. Hier finden Betroffene die Möglichkeit sich auszutauschen oder anhand verschiedener Angebote während der Treffen zu lernen, ihrer Trauer zu begegnen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, nehmen Sie also bei Interesse an einer Teilnahme gerne Kontakt zu uns auf: Tel. 02103 / 97 85 58 0
Der Letzte Hilfe Kurs
Am Ende wissen
wie es geht.
Letzte Hilfe Kurs
Die Hospizbewegung Hilden e.V. bietet für alle interessierten Bürger*innen
am Samstag, den 21. Oktober 2023, von 10 – 15 Uhr
einen Letzte Hilfe Kurs an.
Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung unter:
Tel.: 02103 / 9785 58 – 0 oder unter info@hospizbewegung-hilden.de
TrauerWerkstatt
Auftaktveranstaltung
am Samstag, den 14.10.2023
14 - 17 Uhr
in den Räumen der
Hospizbewegung Hilden e.V.
Nove-Mesto-Platz 3a
40721 Hilden
weitere Termine:
11.11.2023 - Perlen der Trauer
09.12.2023 - Be-wege-nde Worte
13.01.2024 - Gestalten mit Ton
03.02.2024 - Schreibfluss
24.02.2024 - Trauer-Landschaft
09.03.2024 - Trauerbuch
Bitte melden Sie sich im Hospizbüro
(02103-97 85 580)
sofern Sie Interesse haben!
Kreuer Bestattungen GmbH
- 150 Jahre -
Tag der offenen Türe
23.09.2023
13 - 18 Uhr
in der Trauerhalle
Mühlenhof 14 in Hilden
Die Gruppe TrauerLebensZeit richtet sich an Menschen jeden Alters, die gerade eine Trauererfahrung bewältigen müssen. Die Treffen finden einmal monatlich an einem Sonntag statt und werden begleitet durch ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen. Hier finden Betroffene die Möglichkeit sich auszutauschen oder anhand verschiedener Angebote während der Treffen zu lernen, ihrer Trauer zu begegnen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, nehmen Sie also bei Interesse an einer Teilnahme gerne Kontakt zu uns auf: Tel. 02103 / 97 85 58 0
Mitgliederversammlung
am 08. Mai 2023
um 19 Uhr
in den Räumen der AWO "Fabrik", Walder Str. 24, Hilden
Folgende Tagesordnungspunkte sollen behandelt werden:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Feststellung der Tagesordnung und der Stimmberechtigung
3. Jahresberichte 2022
a. Vorstand
b. Schatzmeister
c. Koordinatorinnen
4. Bericht über die Kassenprüfung 2022
5. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
6. Beschlussfassung über die Anhebung des jährlichen Mindestbeitrages von 15,- auf 25,- Euro
7. Verschiedenes
8. Informationen und anschließendes Gespräch zum Thema "assistierter Suizid" durch Herrn Dr. Matthias Herrmann, der mit einer hausärztlichen Praxis in Mettmann und als Palliativarzt (QPA) in der SAPV Mettmann tätig ist.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung laden wir zu Gesprächen bei einem Glas Sekt oder einem Erfrischungsgetränk ein.
DIÖZESANTAG HOSPIZ
3. Mai 2023
09:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kardinal-Frings-Str. 1-3
Maternushaus
50668 Köln
https://caritas.erzbistum-koeln.de/export/sites/caritas/campus/2023-05-03_Hospiztag-Flyer-final.pdf
Anmeldung und Information
bis zum 23.03.2023
https://www.caritas-campus.de/detail.php?nr=2084
Bei Live-Musik und Speisen und Getränken zu kleinen Preisen, möchten wir mit Ihnen auf die vergangenen 15 Jahre anstoßen.
Zudem werden wir unsere dann frisch erschienen Hospiz-Nachrichten (Ausgabe 20) verteilen, die ebenfalls unter dem Motto: 15 Jahre Hospizbewegung stehen werden.